Vorstand

Diese Personen gehören dem Vorstand seit der Mitgliederversammlung vom Mai 2022 an.

© Christine Sprenger
Peter Seiler
1. Vorsitzende(r)
06356 / 6221
0171 / 8647648
© Christine Sprenger
Birgitta Kisling
2. Vorsitzende(r)
© Christine Sprenger
Elke Willersinn
Schatzmeister(in)
© Christine Sprenger
Nicole Dilgert
Jugendreferent(in)
© Christine Sprenger
Maria Lüder
Schriftführer(in)
© Christine Sprenger
Kurt Grabo
Beisitzer im Vorstand - Ausbildungsreferent
06356 / 989373

Beirat

© Christine Sprenger
Christine Sprenger
Familie
© Christine Sprenger
Joachim Köhler
Gebäude
© Christine Sprenger
Michael Dilgert
Wandern
© Christine Sprenger
Edith Müller
Mitgliederverwaltung | Wanderleiter*in
© Christine Sprenger
Felix Eichner
Jugend
© Christine Sprenger
Martin Löcher
Kursreferent Felsklettern
© Christine Sprenger
Joachim Bäder
Natur- und Umweltschutz
© Christine Sprenger
Anne Sentpali
Öffentlichkeitsarbeit
© Christine Sprenger
Gerda Sattel
Rechnungsprüfung
© Christine Sprenger
Dorothea Grabo
Rechnungsprüfung
topografische Linien - grau
Andrea Kirsch
Redaktion
topografische Linien - grau
Mathias Keresztes
Datenschutz

Freiwilliges soziales Jahr

Karl | © Christine Sprenger
Jugendleiter*in
Karl

Tätigkeitsbeschreibung der Vorstände, Beiräte und FSJ/BFD

Die Vorstände haben die Aufgabe den Verein über das Jahr hinweg zu leiten und im Rahmen der Vorgaben aus Satzung und Mitgliederversammlung Entscheidungen zu treffen. Sie sind der Mitgliederversammlung Rechenschaft schuldig und werden von dieser gewählt oder auch abgewählt. Die Mitglieder des Vorstandes sind beim zuständigen Amtsgericht im Vereinsregister eingetragen. Die Entscheidungen des Vorstandes werden im Allgemeinen in Sitzungen getroffen und protokolliert. Wenn ein Posten nicht besetzt werden kann, teilen ihn die verbliebenen Vorstandsmitglieder untereinander auf. In gewissem Rahmen sind auch Änderungen des Zuschnitts der Posten möglich.

Aktuell setzt sich der Vorstand zusammen aus:

  • 1.Vorsitzender
  • 2.Vorsitzende
  • Schatzmeisterin
  • Jugendreferentin
  • Schriftführerin
  • Ausbildungsreferent

Der Beirat hat die Aufgabe den Vorstand in allen Aufgaben zu beraten. Seine Mitglieder übernehmen aber auch Aufgaben in der der Vereinsverwaltung, z.B. Erstellung der Jahresprogramme Wandern und Klettern oder Mitgliederverwaltung.

Im Allgemeinen tagen Vorstand und Beirat gemeinsam. Die Beiräte haben aber auch das Recht eigenständige Sitzungen, zu denen Vorstandsmitglieder Zugang haben, abzuhalten. Die Beiratsmitglieder haben in den Sitzungen kein Stimmrecht und sind auch nicht im Vereinsregister eingetragen. Wie der Vorstand auch berichten sie der Mitgliederversammlung und werden von dieser gewählt oder auch abgewählt. Diese Ämter können auch von 2 Personen ausgeübt werden die sich wechselseitig in den Sitzungen vertreten. Damit wird die Arbeitsbelastung gesenkt. Wenn ein Posten nicht besetzt werden kann, teilen ihn die verbliebenen Beiratsmitglieder untereinander auf. In gewissem Rahmen sind auch Änderungen des Zuschnitts der Posten möglich.

Aktuell setzt sich der Beirat zusammen aus:

  • Familie
  • Gebäude und Garten (Hausmeister)
  • Jugend
  • Kursreferent Klettern
  • Mitgliederverwaltung
  • Natur- und Umweltschutz
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Redaktion
  • Wandern

Grundsätzlich gilt für alle Aufgaben: es handelt sich hier um Ehrenämter. Damit werden Auslagen im Rahmen der Geschäftsordnung und der Gebührenordung erstattet. Nach Maßgabe der Satzung und Entscheidungen von Vorstand und Mitgliederversammlung sind Bezahlungen im Rahmen der Ehrenamtspauschale möglich.

 

Tätigkeitsbeschreibungen Vorstände, Beiräte und FSJ